Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

zu Tode erschöpft

См. также в других словарях:

  • erschöpfen — verbrauchen; verausgaben; aufbrauchen; aufwenden; auspowern * * * er|schọ̈p|fen 〈V. tr.; hat〉 1. bis zum Ende der Kräfte ermüden (Person) 2. bis zum Letzten verbrauchen (Kredit, Lager, Mi …   Universal-Lexikon

  • Tod — To̲d der; es; nur Sg; 1 das Sterben, das Ende des Lebens <ein sanfter, qualvoller, früher Tod; Tod durch Ersticken, Ertrinken, Herzversagen usw; jemand hat einen leichten, schönen Tod; jemand stirbt eines natürlichen, gewaltsamen Todes; dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 28 Tage später — Filmdaten Deutscher Titel 28 Tage später 28 Days Later Deine Tage sind gezählt Originaltitel 28 Days Later …   Deutsch Wikipedia

  • 28 Days Later — Filmdaten Deutscher Titel: 28 Days Later Originaltitel: 28 Days Later Produktionsland: Großbritannien, Frankreich Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 113 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Lockruf des Goldes — Filmdaten Deutscher Titel Lockruf des Goldes Produktionsland Deutschland / Frankreich / Ö …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Roggisch — (* 10. August 1937 in Berlin; † 21. Februar 2001 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur, der sowohl für das Theater als auch für den Film sowie als Sprecher für Audioproduktionen unter so bekannten Regisseuren wie… …   Deutsch Wikipedia

  • halbtot — hạlb|tot auch: hạlb tot 〈Adj.〉 fast tot, zu Tode erschöpft, unfähig, sich zu bewegen ● ein halbtotes Tier; er war schon halbtot; ich war halbtot vor Angst; wir haben uns halbtot gelacht 〈fig.〉 * * * halb tot, hạlb|tot <Adj.>: beinahe tot …   Universal-Lexikon

  • halb tot — hạlb|tot auch: hạlb tot 〈Adj.〉 fast tot, zu Tode erschöpft, unfähig, sich zu bewegen ● ein halb totes Tier; er war schon halb tot; ich war halb tot vor Angst; wir haben uns halb tot gelacht 〈fig.〉 * * * halb tot, hạlb|tot <Adj.>: beinahe …   Universal-Lexikon

  • Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»